Zeltanhänger zu verkaufen

Hersteller SmartCamp GmbH
Erstzulassung 02/2013
nächster TÜV 08/2027
Material Aluminium
Leergewicht 310 kg ohne Zelt
Zulässiges Gesamtgewicht 750 kg
Bremse keine
Bereifung 235/85-16 auf 6x16 Stahlfelgen
Federung Blattfedern
Elektrik Anschluß 13 Polig
Größe 3,8 m x 1,9 m
Aufbau Länge 2,2 m
Zelt OzTrail Camper 9 Deluxe
Standort Kulmbach / Oberfranken
Zum verkauf steht mein Off-Roadanhänger, der von der Firma SmartCamp nach meinen Wünschen extra für den Betrieb als Zeltanhänger angefertigt wurde.
Auf der Allradmesse in Bad Kissingen sah ich erstmals die Zeltanhänger von 3Dog, Dingotech, Campwerk und wie sie alle hießen. Das Konzept hat mich überzeugt. Nur die Ausführung der ausgestellten Anhänger und die aufgerufenen Preise ließen mich zögern.
Zu schwer, zu kompliziert und zu teuer.
Ein Anhänger im australischen Stil. Einfach robust und stabil das wäre was. Darauf noch ein australisches Klappzelt. Das war meine Vorstellung.

Bei einem Gespräch am Lagerfeuer, meinte ein Bekannter er könnte mir so einen Hänger bauen. Als es dann ins Detail ging kamen wir zur Erkenntnis das hier ein Profi ran müsse.
So bekam ich Kontakt mit Ronald Kley von der Firma SmartCamp GmbH in Rodgau.
Von der Firma SmartCamp sah ich schon ein paar clevere Wohnanhänger. Klein, leicht aber relativ großer Nutzwert. So besprach ich meine Vorstellungen mit Ronald und ließ mir ein Angebot machen.
Das Angebot hat überzeugt. So bestellte ich einen Kastenanhänger offen, aus Aluminium, mit blattgefederter Starrachse, und einer an meinen Landcruiser angepassten Bereifung.
Das von mir dazu gekaufte Zelt sollte er montieren Und das Ganze natürlich zulassungsfertig.
Das Zelt der Marke OzTrail kaufte ich bei der gerade in Auflösung befindlichen Firma Dingotec. Da die Firma bei SmartCamp quasi ums Eck war, holte Ronald es für mich ab.
Reifen und Felgen kaufte ich selbst und ließ sie an SmartCamp liefern.
Das Ergebnis hat überzeugt. Und die erste größere Tour ging nach Norwegen.
Das Konzept ist genial.
Innerhalb von 5 Minuten ist das Hauptzelt alleine aufzustellen.
Entgegen der Reise im Wohnmobil ist der Stellplatz auf dem Campingplatz noch da, wenn man mit dem Auto vom Einkaufen oder einem Ausflug zurück kommt. Auch schlechteres Wetter lässt sich dank des großzügigen Platzangebotes gut aussitzen.
Bei längerer Standzeit kann man das Zelt nochmal um die komplette Größe des Hauptzeltes vergrößern. Ein Zusatzraum mit Dach, Wänden und Boden kann an das Hauptzelt angezippt werden. Eine Option. Die ich aber nie genutzt habe.
Das Einzige was mich gestört hat, waren die außen montierten Stützen, hinten am Anhänger. Hier habe ich mir von der Firma SmartCamp eine Lösung anfertigen lassen, die unter dem Anhänger montiert ist. Nicht außen über steht und noch oben weg klappbar ist.






Unvermeidliches
Es tut mir leid das ich das Folgende jetzt schreiben muss.
Sollte mir jemand komisch kommen, mit aller Gewalt den Preis drücken wollen, oder sonstwie suspekt sein, behalte ich mir vor, den Anhänger einfach nicht zu verkaufen und die Verhandlungen zu beenden.
Dies ist kein Notverkauf. Ich bin auf das Geld nicht angewiesen, aber ich habe auch nichts zu verschenken.
Ein guter Deal ist dann ein guter Deal, wenn beide Seiten zufrieden sind.
